Gremienmitglied oder Sitzungsteilnehmer?
Entscheidungen sorgfältig treffen
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche – auf erfolgreiche Sitzungen, die konkrete Ergebnisse bringen. Erfahren Sie, wie iBabs allen Teilnehmern das Leben in jeder Hinsicht leichter macht.
Sitzungsorganisator oder Sekretär?
Zeit sparen und Kontrolle behalten
Sitzungen finden nicht immer vor Ort statt. Im iBabs-Portal können Sie die Teilnehmer einfach jederzeit zusammenschalten –wo auch immer die sich gerade aufhalten. Vertrauen Sie auf perfekte Koordination. iBabs erleichtert Ihnen die Arbeit und spart wertvolle Zeit. Entdecken Sie die Vorteile papierloser Sitzungen!
Stabil, sicher und zuverlässig von erfahrenen Programmierern entwickelt

iBabs-Blog für professionelle Sitzungen

Die Auswahl der richtigen Software für kommunale Ratssitzungen
Die Bürger stellen die Kommunen fortwährend auf den Prüfstand, um sicherzustellen, dass sie so wirtschaftlich wie möglich arbeiten. Vergleichbar zu Aktionären, die fordern, dass die Unternehmen, in die sie investieren, schlank geführt werden. Die Öffentlichkeit hat den Anspruch, dass die Behörden, die ihre Steuern festlegen und erhalten effizient arbeiten, von der Instandhaltung des Straßennetzes bis […]
Die ideale Vorlage für Gremienbeschlüsse und wie man sie individuell anpasst
Unabhängig davon, ob sich das Führungsgremium Ihrer Organisation jeden Monat oder zweimal im Jahr trifft, ist es wichtig, die Ergebnisse der Sitzungen ordnungsgemäß zu dokumentieren. Was das Führungsgremium entscheidet, kann erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens haben, daher sind Gremienbeschlüsse von zentraler Bedeutung. Hier kommt eine gute Mustervorlage für solche Beschlüsse ins Spiel. Doch […]
Wie erstelle ich ein Sitzungsprotokoll? Ein professioneller Leitfaden für Schriftführer
Was sind Besprechungsprotokolle? Ein Sitzungsprotokoll ist eine offizielle schriftliche Aufzeichnung der Themen, Ziele und Ergebnisse einer Sitzung. Sie werden manchmal auch als „Notizen“ bezeichnet, aber der gebräuchlichste Begriff im Deutschen ist „Protokoll“. Sie können grundsätzlich jeden Sitzungsteilnehmer mit der Protokollführung beauftragen, aber meistens ist dies die Aufgabe des Schriftführers. Sie sollten das Sitzungsprotokoll entweder in […]